Grundsätzlich lässt sich jede übliche (beliebige) Raumtemperatur
einstellen. Dabei sind Raum- und Oberflächentemperaturen abhängig von der
Außentemperatur und der Temperatur des Heizwassers. Diverse Messungen an
Objekten (Kontaktmessfühler und Infrarotmessgerät).
Beispiele:
- B.: Gasthof „Rössle“ Lautrach
Systemtemperatur: 33/30 °C
Außentemperatur – 6°C
Decke Unterseite: ca. 28 °C
Raumtemperatur (Luft): ca. 20 °C
Außenwand innen (U-Wert 1,2W/m² K): ca. 21 °C
Innenwand: ca. 22 °C
Fensterglas (2.0 W/(m.K): ca. 19 °C
Möbel, sonst. Gegenstände: ca. 22 °C
Steinboden: ca. 21 °C - BV.: „Wohnhaus Bühler“ Markt Rettenbach
Systemtemperatur: 32/28 °C
Außentemperatur – 12 °C
Decke Unterseite: ca. 27 °C
Raumtemperatur (Luft): ca. 22 °C
Außenwand innen: ca. 22,5 °C
Innenwand: ca. 23 °C
Fensterglas (1.1 W/(m.K): ca. 21,5 °C
Möbel, sonst. Gegenstände: ca. 23 °C
Steinboden (KS-GK Raumhöhe ca. 6-10 m): ca. 22 °C
Holzboden (KLIMADECKE): ca. 22 °C
Boden unter einem Tisch: ca. 21 °C